News

Dolmetscher:innen-News von Kroll Languages

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Dolmetscher:innen-News und Neuigkeiten aus unserem eigenen Unternehmen zusammen.

Vom Betrieb unseres Hubs in Erkrath nahe Düsseldorf über die Verdolmetschung von Videokonferenzen bis zu Einsätzen im In- und Ausland bieten wie das komplette Spektrum an Leistungen aus dem Gebiet des Dolmetschens an. Neben dem Dolmetschen übernehmen wir außerdem das Übersetzen von Texten in verschiedenen Sprachen. Zusätzlich zu unseren Hauptsprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch) können wir Dolmetscher:innen für alle anderen Sprachen organisieren.

Hier erhalten Sie Einblicke in unsere vielseitige Arbeit und bleiben über Interessantes aus der Branche informiert.

Ein Screenshot, der Catia Kroll in einem Zoom-Meeting zeigt.

Videodolmetschen mit Zoom

Wie in vielen Bereichen der Bürowelt hat sich Zoom auch beim Videodolmetschen als Tool fest etabliert. Wir nutzen die gängige Software für Standard-Setups – Moderation und Streaming inklusive!
Thumbnail des Podcasts thinkBEYOND mit Cátia Kroll über hybride Kommunikation

Übersetzung und Verständnis

Cátia Kroll spricht im Podcast von thinkBEYOND mit Philipp Bahrt über hybride Kommunikationsmodelle und wie diese Einfluss auf das Konferenzdolmetschen haben.
Eine Frau gebärdendolmetscht in einem Café

Die Bedeutung des Gebärden­dolmetschens

Das Gebärdendolmetschen wird immer häufiger im kulturellen, bildungsrelevanten oder beruflichen Umfeld eingesetzt. Kroll Languages vermittelt Ihnen Gebärdendolmetscher:innen, die auf Ihre Veranstaltung spezialisiert sind.
Cátia Kroll Taliani hält ihren Artikel „Die Macht der Sprache“ aus der Weser Wirtschaft in die Höhe

Die Macht der Sprache und die Rolle des Dolmetschens

Die Bedeutung der Sprache wächst immer weiter mit der Globalisierung und Digitalisierung. Bei Kroll Languages behalten wir diese Entwicklungen stets im Blick, um unseren Kunden immer zeitgemäße Dienstleistungen anzubieten.