Business Englisch

Business Englisch bezeichnet die spezialisierte Variante der englischen Sprache für den geschäftlichen Kontext. Der Begriff setzt sich aus dem englischen "Business" (Geschäft, Unternehmen) und "Englisch" zusammen. Im Gegensatz zur Alltagssprache zeichnet sich Business Englisch durch einen eigenen Fachwortschatz, formellere Strukturen und strengere Höflichkeitsregeln aus.

Business Englisch im Unterschied zu Wirtschaftsenglisch

Wirtschaftsenglisch und Business Englisch werden häufig synonym verwendet, sind jedoch nicht identisch. Wirtschaftsenglisch fokussiert sich primär auf die Fachsprache der Wirtschaftswissenschaften mit volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Terminologie. Business Englisch ist der umfassendere Begriff und schließt alle Geschäftsbereiche ein, von technischen Branchen über den Gesundheitssektor bis zu internationalen Kulturinstitutionen.

Bedeutung in der globalisierten Geschäftswelt

In der vernetzten Wirtschaft hat sich Englisch als führende Geschäftssprache etabliert. International agierende Unternehmen setzen fundierte Kenntnisse in Business-Englisch voraus. Die gemeinsame Sprache ermöglicht weltweite Verständigung, standardisiert Geschäftsprozesse und reduziert Missverständnisse in der internationalen Zusammenarbeit.

Geschäftskorrespondenz: Die wichtigsten Regeln

Anrede bei Neukontakten:

  • "Dear Mr. XY" / "Dear Ms. XY"
  • "Dear Sir or Madam", wenn der Name unbekannt ist

Anrede bei etablierten Kontakten:

  • "Dear John" / "Hi Olivia"

Grußformeln formell:

  • "Yours sincerely" / "Sincerely", gefolgt von Vor- und Nachnamen

Grußformeln weniger formell:

  • "Best regards" / "Kind regards", oft nur mit dem Vornamen)

Die Rolle qualifizierter Dolmetscher:innen

Für kritische Geschäftstermine, komplexe Verhandlungen oder internationale Konferenzen sind professionelle Business Englisch-Dolmetscher:innen unverzichtbar. Sie überbrücken nicht nur sprachliche Barrieren, sondern verfügen über tiefgehendes Verständnis für branchenspezifische Terminologie, kulturelle Kommunikationsnuancen und formale Geschäftsetikette.

Qualifiziertes Business Englisch durch versierte Dolmetscher:innen sorgt dafür, dass alle Beteiligten einander präzise verstehen, sei es beim Simultanübersetzen auf Konferenzen, Konsekutivdolmetschen in Verhandlungen oder Remote-Dolmetschen bei virtuellen Meetings.

Kroll: Professionelle Dolmetschervermittlung

Die spezialisierte Dolmetschervermittlung von Kroll Languages stellt sicher, dass für jeden Anlass der oder die passende Sprachexperte oder Sprachexpertin zur Verfügung steht. Die Vermittlung qualifizierter Dolmetscher:innen für Business Englisch garantiert nicht nur korrekte sprachliche Übertragung, sondern wahrt auch den professionellen Kontext und minimiert kostspielige Missverständnisse. Business Englisch ist ein gängiges Werkzeug für internationale Geschäftstätigkeit. Für Situationen, in denen höchste Präzision gefragt ist, bieten professionelle Dolmetscherdienste die ideale Lösung.